Hi! In den Schlussbemerkungen ist glaube ich ein Textbaustein eines anderen Artikels reingerutscht. 😉
Liebe Grüße!
Auf diesem Blog werden immer wieder Textanalysen und Deutungsansätze gesammelt und veröffentlicht, die im Unterricht der verschiedenen Schularten eine gewichtige Rolle spielen. Darunter waren die Interpretation einer Kurzgeschichte, Möglichkeiten der Interpretation von Gedichten, einer Parabel und einer gesamten Deutung von Peter Stamms Roman Agnes und von Max Frischs Homo Faber.
UPDATE: Hier geht es zu möglichen Einleitungen.
UPDATE: Hier geht es zu den Folien und zu dem Video der verschiedenen Vergleichsaspekte.
Gleichsam als prozessorientiertes Protokoll der Kursarbeit werden hier einige Anmerkungen zu E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der goldne Topf" veröffentlicht. Es handelt sich also um Gedächtnisprotokolle der Arbeit, die ich zusammen mit dem Kurs durchführe. Die Erkenntnisse entstehen also immer in gemeinsamer Arbeit - weshalb ich mich bei meinem Kurs bedanke und hoffe, dass diese Artikel eine Erinnerungsstütze sind, wenn es zum Abitur geht. Für alle anderen kann dieser Artikel Anregungen und Impulse bieten.
Update: Ganz neu gibt es nun eine Schülerhilfe für Lyrik, mit vielen Deutungsansätzen, Interpretationshilfen, vollständigen Interpretationen und einem großem Methoden- und Fachglossar.
Ab dem Abitur 2019 sind die Themen der Ganzschriften andere. Auch eine Textsorte wie der Essay wird im Abitur unter anderen Bedingungen geschrieben. Erste Deutungsansätze kann man in den Erläuterungen zu einem germanistischen Aufsatz über Hoffmanns Novelle nachlesen.
Arbeitsgrundlagen
Erste Überlegungen
Inhaltsangaben
Die 1. Vigilie
Philister und Träumer
Die Relevanz des triadischen Geschichtsmodells
Kunstmärchen
Romantische Liebe
Der Erzähler
Bevor man sich daran macht, die Inhalte der Werke zu erarbeiten, sollte man mit den Grundlagen, der Methodik des Arbeitens und fachsprachlichem Handwerkzeug vertraut sein. Aus diesem Grund geht es hier nochmals zu den wichtigsten Artikeln (eine Gesamtliste aller abiturrelevanten Themen ist hier abrufbar).
Hier geht es zu den wichtigen Grundlagen der Epik, die für einen Umgang mit erzählender Literatur gebraucht werden.
Eine weitere allgemeine Merkhilfe, auf die ich mich beziehe, sind:
Aufbau eines Interpretationsaufsatzes (zu Prosatexten. Die Aspekte der Szenenanalyse sind zu berücksichtigen)
Ein Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer: Ich orientiere mich bei der Erarbeitung vor allem an dem für mich exzellenten Unterrichtsmodell der Reihe "Einfach Deutsch".
Noch ein weiteres Wort zum Nutzen solcher Hilfen. Das Ganze hat auf zwei verschiedenen Ebenen einen Wert. Zum einen kann man, wenngleich es sich hier nur um eine grobe zusammenfassende Deutung handelt, nochmals nachlesen, welche Schwerpunkte wichtig sind.
Zum anderen geht es auch darum, Substanz für die eigene Interpretation zu sammeln. Diese kann nicht immer gleich genutzt werden. Ob das Kunstmärchen als Gattung am Ende einer Interpretation eine Rolle spielt oder der Erzähler, ist abhängig von der jeweiligen Textstelle. Es bringt nicht, sein Wissen über bestimmte Strukturen dort anzubringen, wo es nicht gewollt ist.
Wie eine Arbeit zu dem Thema aussieht, kann man sich hier durchlesen.
Die Märchenwunder sind (...) Halluzinationen, Anselmus, mit dem augen des bürgers und psychologen gesehen, ist - nüchtern gesagt - wahnsinnig.
Karl Ochsner: E.T.A. Hoffmann als dichter des unterbewussten. ein beitrag zur geistesgeschichte der romantik. frauenfeld, leipzig 1936.
Diese Auslegung führt in eine Sackgasse, da sie die märchenhaft-mythologische Welt, die die Geschichte des Archivarius Lindhorst einrahmt, als ein bloßes Hirngespinnst des Anselmus präsentiert. Die Visionen als "Inhalte schizophrener Psychosen" darzustellen verdeutlicht mehr den Willen des Germanisten, neuere Erkenntnisse der Psychologie für die Literatur fruchtbar zu machen.
Der Inhalt aller Vigilien wurde von Schülerinnen und Schülern der Kursstufe zusammengefasst und findet sich in einem Padlet. Dieses kann hier angeschaut oder aber über den Link direkt aufgerufen werden.
An dieser Stelle können die gesamten Erkenntnisse, die zur ersten Vigilie gesammelt wurden, nur angedeutet werden. Als sehr gewinnbringend zeigte sich, dass diese auf die gesamte Novelle übertragen werden kann - zumindest dann, wenn man sie als Bewusstwerdungsprozess eines jungen Menschen deutet, der sich über seine gesteigerte Sensibilität gegenüber der Magie - bzw. der Literatur gewahr wird.
Unter dem Holunderbaum wird dieser Prozess als Intensitätssteigerung der Wahrnehmung sichtbar. Was zunächst als seltsames Geräusch erscheint, steigert sich zu einer fantastischen Wahrnehmung, die sogar in dem höchsten körperlichen Gefühl mündet. Es sei dahingestellt, ob es sich um einen fantastischen Traum oder eine Erscheinung handelt. Anselmus erlebt eine Bewusstseinssteigerung, die er so noch nie erlebt hat.
Genau auf dieser Grundlage versteht man die zahlreichen rhetorischen und sprachlichen Besonderheiten. Denn diese spiegeln das Abdriften ins Wunderbare auf sprachlicher Ebene. So wird Anselmus' wunderbare Erfahrung gleichsam für den Lesenden erfahrbar. In der Intensität der Wahrnehmung, die sprachlich gesteigert für den zugeneigten Leser erfahrbar wird, zeigt sich die kunstvolle Machart der märchenhaften Novelle schon zu Beginn.
Nach der Erkenntnis, dass Anselmus zu Beginn zwar tollpatschig, aber eben auch sensibel für das Übernatürliche, Träumerische ist, kann auf die Figuren geschaut werden, die als eine Art Folie fungieren: Konrektor Paulmann und Heerbrand. Sie sind, nach der Definition von Rüdiger Safranski, genau das, was man sich unter einem "Philister" vorstellt: Unfähig, die Träumereien als höhere Wahrnehmung zu sehen, interessiert an ihrer eigenen Stellung, phantasielos. Insofern sind sie das Gegenbild dessen, was in der Romantik angestrebt wird. Sie sind eben nicht in der Lage, sich für die Natur, die Liebe und die Kunst in einer Weise zu öffnen, die eine "romantisierte Welt" erfordern würde.
Die beiden Welten, die sich in der Novelle gegenüberstehen, spiegeln weit mehr da als eine bloße Gegenüberstellung zweier Lebensarten. Hoffmann konzipiert den „Goldnen Topf“ auf der Grundlage eines Verständnisses des triadischen Geschichtsmodells.
Dieses beschreibt, sehr kurz gefasst, die Geschichte als eine Chronologie von drei Zeitaltern. Das erste ist das goldene Zeitalter, eine paradiesische Umgebung, in der alles wundervoll und im Gleichgewicht ist. Das zweite ist das Zeitalter der Gegenwart, in dem vieles verlorengegangene ist. In Bezug zum letzten Kapitel dieses Kapitels kann man dies mit den Philistern assoziieren. Traum, Natur und Liebe sind bloß unter monetären Erwägungen oder hinsichtlich des Ansehens von Bedeutung.
Das dritte Zeitalter ist eine Wiederkehr zum goldenen Zeitalter, oftmals in gesteigerter Form.
Der goldne Topf baut auf dieser Vorstellung auf - zumindest inhaltlich. Denn Atlantis, aus dem der Archivarius als Salamander rausgeschmissen wird, hat genau die Charakteristika wie eine solch paradiesische Utopie. Die Gegenwart der Stadt Dresden hingegen ist jene, in der sich jeder, der träumt, liebt oder die Allnatur genießt, dafür rechtfertigen muss. Den Menschen, die von Höherem sprechen, wird nicht geglaubt.
Nun ist es jedoch so, dass der Text strukturell nicht an das Modell angeglichen ist. Im Gegenteil erfahren wir erst relativ spät, in der 8. Vigilie (S.78) von dem „Davor“, am Ende der Novelle dann vom Danach.
Die Erzählstruktur korrespondiert also nicht mit der Chronologie des triadischen Geschichtsmodells.
Ein Vergleich zwischen Hoffmanns "Goldnem Topf" und allgemein bekannten Kinder- und Hausmärchen verdeutlicht zahlreiche Unterschiede, die hier nicht einzeln abgehandelt werden können.
Wichtig ist jedoch, dass das Kunstmärchen eben kein Märchen im gewöhnlichen Sinne ist. Es gibt, wie jedem Leser der Novelle deutlich wird, symbolische und metaphorische Tiefendimensionen, die es in Kindermärchen nicht gibt. Während dort die Figuren meist eindimensionale Stereotype sind (natürlich mit Ausnahmen), ist Hoffmanns "Märchen" die Entwicklungsgeschichte eines jungen Mannes, der in einen krischen Reflexionsprozess mit sich selbst kommt und seine Lebensaufgabe findet. Das heißt freilich nicht, dass nicht auch in diesem Märchen Figuren eher holzschnittartig gezeichnet sind. Der Philister Konrektor Paulmann ist eine solche Figur.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verortung des Märchens in der damaligen Jetztzeit. Für den zeitgenössischen Leser ist alles wiedererkennbar. So bietet sich dem Leser die zumindest theoretische Überlegung, dass alles, was hier gelesen werden kann einer realen Möglichkeit entspricht. Und in der Tat: Der letzte Satz der Novelle verweist darauf, dass die Atlantis-Utopie durch die Poesie erreichbar wird. Ist also das Lesen der Novelle nichts anderes als ein Schritt hinein in jene Utopie? Ganz lässt sich diese Frage jedenfalls nicht beantworten.
In dem dazugehörigen Wikipedia-Artikel finden sich weitere Angaben zu den Merkmalen eines Kunstmärchens.
Sehr grob gesagt spiegelt auch die Liebe zu den beiden "Figuren" Anselmus' Spaltung zwischen den Welten wieder. Er meint das eine und das andere Mal Veronika in Serpentina zu erblicken - und andersrum. Dieses Doppelgängermotiv wird als Spannungselement eingesetzt, indem Anselmus auch durch diese Irritationen zunächst nicht weiß, zu wem er gehört.
Die beiden gehören unterschiedlichen Sphären an. Während Veronika fassbar ist und eine körperliche Liebe im Rahmen einer Hochzeit denkbar macht, ist Serpentina wortwörtlich unfassbar. Sie bietet Anselmus das Reich der Wunderbaren, das er (zunächst) nicht einfach erreicht.
Beide Frauen handeln auf der Grundlage ihrer Wünsche und Sehnsüchte. Insofern sind sie nicht in der typischen Weise gezeichnet, wie man es für die Zeit erwarten könnte. Ob Veronika, wie es in einigen Gesprächen im Kurs angedeutet wurde, hinterhältig ist, müsste überprüft werden. Denn in der Tat will sie Anselmus nicht nur für sich, sondern ist auch bereit, dafür magische Mittel anwenden zu lassen. Aus ihrer Sicht erscheint es jedoch wahrscheinlicher, dass auch sie zumindest teilweise fremdbestimmt wird von den dunklen Mächten des Apfelweibs. Das letzte Wort ist dazu aber nicht gesprochen.
Der Erzähler ist eine komplexe literarische Figur. Mal tritt er als neutraler Erzähler nicht in Erscheinung, mal ist er Teil der Erzählung. Insofern bildet "Der goldne Topf" eine Zwischenstellung. Zunächst einmal merkt der Leser nichts von einem auftretenden Erzähler, wenngleich dieser in einigen Passagen auktorial ist: So wissen wir als Leser oftmals, was die Figuren denken und verstehen so, dass beispielsweise das merkwürdige Verhalten des Anselmus, wenn er die übersinnlichen Vorgänge zu sehen scheint, von den anderen Menschen als abnormal angesehen wird.
Andererseits wechselt der Erzähler auch auf geschickte Weise in einen personalen Modus, der in erlebter Rede präsentiert wird. Uns zwar dann, wenn Anselmus selbst überwältigt ist von dem, was er wahrnimmt. In diesem Passagen können wir als Leser plötzlich nicht mehr sagen, ob das, was passiert, wirklich passiert. Wir sind einfach zu nah dran. Der Erzähler als Strukturelement der Novelle ist also in einigen Passagen extrem wichtig.
Besonders natürlich dort, wo er selbst auftritt. Wie aus dem Nichts spricht er den Leser an, reflektiert das Geschehen und macht nochmals deutlich, dass alles, was passiert einen persönlichen Bezug zum Leser hat oder haben könnte. Was ist die Wirkung dieser Auftritte?
Zum einen wird der Leser in die Geschichte gezogen. Zum anderen aber spielt Hoffmann mit dem Magischen, indem er ganz am Ender der Novelle den Leser im Unklaren lässt, ob er nun wirklich an Anselmus' Leben in Atlantis teilhatte oder ob es sich schlicht um einen Alkoholrausch des Erzählers handelt. Diese romantische Ironie ist beabsichtigt, um nicht die gesamte Novelle als pathetische Traumverwirklichung enden zu lassen, sondern den Schritt in die Realität zurückzugehen.
Dieser Artikel kann kein Ersatz für eine Doktorarbeit über "Der goldne Topf" sein und versteht sich als bloßer Impulsgeber für eine weitere Beschäftigung. Er soll aber auch zeigen, dass es nichts nützt, wenn man Lektürehilfen auswendig lernt. Gerade, wenn es um das Abitur geht, muss immer erkenntlich sein, dass das, was man analysiert aus der genauen Textarbeit erwächst. Diese ist immer die Grundlage. Erst dann können größere Stränge aufgebaut werden, erst dann kann der Werkvergleich stattfinden. Alles andere wäre bloßes "Herunterspulen" von Wissen.
Es sollte auch klar geworden sein, dass dieser Artikel aus den genannten Gründen nicht jeden einzelnen Aspekt der Novelle zu beleuchten im Stande ist.
Anmerkung I: Diese Interpretation ist, wie Interpretationen im Allgemeinen, eine besondere Sicht auf den Stoff. Der Autor ist zwar Gymnasiallehrer für das Fach Deutsch, hat also ein Germanistikstudium hinter sich, das mit Staatsexamen beendet wurde, ist aber weder promovierter Doktor noch Professor der Literaturwissenschaft. Das, was hier geschrieben steht, ist also ohne Gewähr und sollte mit Vorsicht genossen werden. Der Vorteil mag sein, dass bei Schwierigkeiten in den Kommentaren nachgefragt werden kann. Das ist bei Lektürehilfen weniger der Fall. Trotzdem ist der hier gewählte Fokus auf den Text immer nachzuprüfen. Bei offenen Fragen sollte vor einer so wichtigen Prüfung wie dem Abitur immer der jeweilige Lehrer hinzugezogen werden.
Anmerkung II: Was dieser Artikel und Lektürehilfen gemein haben, ist, dass sie die eigenständige Arbeit am Drama nicht ersetzen. Was offensichtlich erscheint, ist es ganz und gar nicht. Denn für eine hohe Punktzahl im Abitur, reicht es eben nicht, dass man Interpretationsansätze herunterbeten kann, ganz im Gegenteil: Als Erst- und Zweikorrektor ist es ein Leichtes zu sehen, an welchen Stellen stupide auswendig gelernte Passagen aneinandergereiht werden, anstatt die Interpretation aus dem vorliegenden Textmaterial zu kreieren. Das bedeutet, dass sowohl Lektürehilfen als auch diese vorliegende Interpretation nur Impulse sein können, die letztlich am Text überprüft werden müssen.
Wie man ein Textstück sinnvoll einbettet, kann man am Beispiel von drei Zitaten aus Agnes hier sehen:
Anmerkung III: Um diesen Artikel nicht allzu lang werden zu lassen, wird nur an einigen Stellen auf direkte Seitenzahlen hingewiesen. Des Weiteren kann nicht jeder einzelne Aspekt gedeutet werden, da die Novelle gerade durch ein sehr dichtes intertextuelles, metaphorisches und inhaltlich vielschichtiges Geflecht besticht.
Das bedeutet, dass jeder, der mit dieser Interpretation etwas anzufangen gedenkt, die Novelle gelesen haben sollte. Außerdem sollte man bei einer Interpretation im Abitur (oder auch innerhalb eines anderen Prüfungsrahmens) darauf achten, dass man nahe am Text bleibt und nicht bloße Behauptungen aneinanderreiht. Eine gute Interpretation geht immer zunächst vom vorliegenden Text aus, deutet ihn, stellt Verbindungen her und geht erst dann zu abstrakten Themen über.
Was man bei einer Interpretation auf jeden Fall beachten muss, steht hier.
Dieser Beitrag erschien das erste Mal auf dem Blog https://bobblume.de
Hi! In den Schlussbemerkungen ist glaube ich ein Textbaustein eines anderen Artikels reingerutscht. 😉
Liebe Grüße!
Vielen Dank für den Hinweis! Das wollte ich noch ändern, habe es aber vergessen. Super, dass du mich darauf hingewiesen hast.
[…] ich auf diesem Blog schon zu Faust, dem Goldnen Topf und dem Steppenwolf geschrieben habe (und natürlich auch zur Reiselyrik, Essay und […]
[…] Deutungsansätze „Der goldne Topf“ […]
[…] für das Abitur lesen, wichtige Epoche, da hier auch jener Autor zu verorten ist, der die Novelle Der goldne Topf geschrieben hat. Aus diesem Grund muss eine Besprechung der Besonderheit dieser Epoche – […]
Hallo Bob Blume,
einleitend unter dem Bild zu "Unterricht - Der goldne Topf Deutungsansätze heißt es:
"Möglichkeiten der Interpretation von Gedichten, einer Parabel und einer gesamten Deutung von Peter Stamms Roman Agnes und von Peter Stamms Homo Faber".
"Homo Faber" ist doch von Max Frisch..."Agnes" ist zwar abgeschrieben, die beiden Werke sollten aber nicht verwechselt werden.
Mit besten Grüßen
A. Thiergen
Absolut sollten sie das nicht. Den einleitenden Satz hatte ich kopiert diesen Fehler übersehen. Danke also für die Rückmeldung!
Haben Ihnen die Ansätze den ansonsten zugesagt?