Nachdem manche Schülerinnen und Schüler die Schule verlassen haben, bleibe ich ab und zu über Social-Media mit ihnen verbunden. Diese losen Bande sind sehr interessant, da mittlerweile ganze Lebenswege nachgezeichnet wurden. Bei einer dieser Schülerinnen konnte ich über ein paar Jahre dabei sein, wie sie von einem "normalen" Instagram-User zu einer mittlerweile beliebten Influencerin geworden ist. Da ich ich den Weg dorthin sehr interessant finde, habe ich Kathleena gefragt, ob sie mir ein paar Fragen zu ihrer Tätigkeit beantwortet. Es freut mich sehr, dass sie zugesagt hat. Here we go!
Hi, mein Name ist Kathleena, ich bin 23 Jahre jung und leidenschaftliche „Instagrammerin“. Auf meinem Instagram Profil: kathanova_ zeige ich hauptsächlich Beiträge zum Thema Inspo, Lifestyle und Travel. Ich komme gebürtig aus einem kleinen Dorf im schönen Baden am Rand des Schwarzwaldes, wo ich auch immer noch wohne.
In meiner Freizeit habe ich schon immer gerne fotografiert und mich künstlerisch ausgetobt. Kein Wunder war Kunst (natürlich neben Deutsch bei Herrn Blume 😉 ) mein Lieblingsfach in der Schule. Mein Anfänglicher Berufswunsch, nämlich Architektin zu werden, klang daher für mich (zumindest bis Klasse 11) nach einem guten Plan.
Kurz vor dem Abitur hatte ich mich jedoch für einen dualen Studienplatz bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg beworben. Den Wunsch, Architektin zu werden, habe ich damit auf Eis gelegt, schließlich hatte ich gehört, man müsse außergewöhnlich kreative Arbeit leisten, um sich richtig beweisen zu können. Im Herbst 2014 habe ich daher angefangen, Steuer- und Wirtschaftsrecht zu studieren, was offensichtlich ein ziemliches Kontrastprogramm zu meinem ursprünglichen Berufswunsch war. Trotz allem hat mir das Studium und die Arbeit viel Spaß bereitet, sodass ich im Herbst 2017 die drei Jahre Studienzeit erfolgreich überstanden hatte. In meinem Beruf bin ich auch heute noch vollzeitbeschäftigt, ich habe lediglich den Sprung von der Finanzverwaltung zur Steuerberatung gewagt. Als kreativen Ausgleich habe ich Instagram nebenbei meinen Instagram-Kanal immer weiter betrieben, sodass ich damit mittlerweile einen kleinen Nebenverdienst erzielen kann. Es ist für mich ein Traum, mein Hobby nebenberuflich ausüben zu können.
Mein Instagram Profil besteht schon seit mehreren Jahren (ich glaube seit 2012). Anfangs habe ich dort einfach Bilder hochgeladen um sie irgendwo für mich zu „speichern“. Dabei waren dies hauptsächlich Bilder aus dem Urlaub, wie zum Beispiel aus Australien, den USA oder den Fiji Inseln. Ich merkte, dass viele Leute von den Bildern aus entfernten Ländern begeistert waren, da viele die Orte noch nicht besucht hatten. Mit der Zeit wurde Instagram immer relevanter und man konnte dort so viele neue Ideen und Inspirationen finden, sodass ich mich dazu entschloss immer weiter zu machen.
In all den Jahren habe ich viel ausprobiert und dazugelernt, aber vor allem auch sehr viel Zeit in mein Profil investiert. Nicht immer hat alles auf Anhieb geklappt oder kam gut an. Es gab immer wieder Phasen in denen ich auf Instagram inaktiv war, weil z.B. in der Prüfungsphase während meines Studiums keine Zeit verblieben ist, mich um mein Profil zu kümmern oder weil ich mir darüber Sorgen gemacht habe, wie andere Menschen über die Offenlegung meines Lebens auf Instagram denken könnten. Trotzdem habe ich schlussendlich immer wieder weiter gemacht und mein Kanal nie aufgegeben. Seit Anfang diesen Jahres habe ich es dann geschafft, ohne längere Pausen aktiv zu bleiben und siehe da: Der Fleiß zahlt sich aus – meine Community besteht bereits aus über 12.000 Usern.
Gute Beiträge zu posten reicht aus, um die Reichweite schnell zu erhöhen – das vermuten leider die meisten Leute. Doch was wirklich dahinter steckt, ist harte Arbeit! Ich habe viele größere Instagram Kanäle verfolgt mit 50.000, 100.000 ja sogar 500.000 Followern und habe mir überlegt, wie sich eine solche Reichweite aufbauen lässt. Es hat meist den Anschein, dass den Größeren Accounts die Follower geradezu angeflogen kommen – doch leider stimmt das nicht. Gerade am Anfang ist es schwer neue Profile auf seine Seite aufmerksam zu machen, denn von alleine stoßen die wenigsten auf dein Profil. Neben dem Produzieren von hochwertigem Content ist daher auch die Interaktion mit deinen Followern sowie deine tägliche Aktivität sehr wichtig. Denn der Schlüssel zum Erfolg heißt: Liken und Kommentieren was das Zeug hält! Umso mehr Spuren du auf der Plattform hinterlässt, umso mehr Leute werden dich finden!
Ich versuche auf alle Fälle meine Aktivität auf Instagram so beizubehalten und weiter guten Content zu kreieren. Natürlich würde ich mich freuen, wenn meine Community noch weiter anwachsen würde - falls nicht, bin ich aber trotzdem glücklich über das, was ich bereits erreichen konnte. Egal wie sich meine Instagram Karriere weiterentwickeln wird, ich bin auf alle Fälle froh zuerst mein Studium absolviert zu haben und ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen.
Liebe Kathleena, ich bedanke mich für deine Antworten. Ich wünsche dir noch viel Erfolg!