
Der lineare Notenschlüsselrechner mit Knick erlaubt es, einen Knick einzufügen, d.h. eine Stelle festzulegen, an der die lineare Berechnung unterbrochen wird. Beispielsweise, um die Mindestpunktzahl für die Note 4 festzulegen.
Ergebnis
Punkteskala: Es können zwischen (Note ) und Punkten (Note ) erreicht werden.
Notenskala: Es werden Noten zwischen (beste Note) und (schlechteste Note) vergeben. Die Note wird ab Punkten vergeben.
Erstellt mit dem linearen Notenschlüsselrechner mit Knick von Bob Blume (bobblume.de)
Erstellt mit dem linearen Notenschlüsselrechner mit Knick von Bob Blume (bobblume.de)